Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die folgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.stolfi.de besuchen.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Sandra Stolfi
Niklastorstr. 34

71672 Marbach am Neckar
07144 7000997
praxis@stolfi.de

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, beispielsweise durch das Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. durch Cookies).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Unsere Website wird von einem externen Dienstleister gehostet (Hosting-Provider). Die personenbezogenen Daten, die auf unserer Website erfasst werden, werden auf den Servern dieses Anbieters gespeichert.

Unser Hosting-Provider verarbeitet Ihre Daten nur, soweit dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist, und hält sich an unsere Weisungen in Bezug auf die Datenverarbeitung.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der DSGVO. Dabei kann die Verarbeitung auf folgenden Grundlagen basieren:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, andere helfen uns, Ihr Nutzerverhalten zu analysieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen.

Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • IP-Adresse
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, speichern wir Ihre Angaben für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

5. Analyse-Tools und Tracking

Wir nutzen auf unserer Website Analysetools wie Google Analytics oder Matomo, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unser Angebot zu verbessern.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern oder die Erfassung Ihrer Daten mit einem Opt-out-Cookie deaktivieren.

6. Plugins und Tools

Google Maps

Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Beim Laden der Karten werden möglicherweise personenbezogene Daten an Google übermittelt.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

8. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und kann jederzeit durch neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen an der Website angepasst werden.

Letzte Aktualisierung: 03.04.20

 

 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt