Kinesiotape nach Dr. Kenzo Kase – Unterstützung der Selbstheilungskräfte mit bunten Tapes
Kinesiotape ist eine innovative Methode, bei der bunte, elastische Tapes verwendet werden, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen. Die Kinesiotape-Anlagetechniken, die von Dr. Kenzo Kase entwickelt wurden, zielen darauf ab, Schmerzen zu lindern und die körperliche Funktion zu verbessern.
Wie funktioniert Kinesiotaping?
Kinesiotapes werden strategisch auf bestimmte Körperstellen aufgeklebt, um gezielt bestimmte Wirkungen zu erzielen:
- Schmerzlinderung: Das Tape hilft dabei, Schmerzen zu reduzieren, indem es die Haut anhebt und so den Druck auf die darunter liegenden Strukturen verringert.
- Verbesserte Durchblutung und Stoffwechsel: Kinesiotaping fördert die Blut- und Lymphzirkulation und unterstützt den Stoffwechsel.
- Förderung des Lymphabflusses: Das Tape kann den Lymphfluss anregen und so helfen, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.
- Verbesserung der Gelenkfunktionen: Durch die Unterstützung der Gelenke wird die Beweglichkeit und Funktionalität verbessert.
Vorteile von Kinesiotaping
- Schmerzlinderung ohne Medikamente: Ideal bei akuten und chronischen Schmerzen.
- Förderung der natürlichen Heilung: Aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und hilft bei der Regeneration.
- Vielseitige Anwendung: Kinesiotapes können bei verschiedenen Beschwerden wie Muskelschmerzen, Gelenkproblemen und auch bei Sportverletzungen eingesetzt werden.
Kinesiotaping in Marbach am Neckar
In meiner Praxis in der Altstadt von Marbach setze ich Kinesiotaping ein, um Ihre Selbstheilungskräfte zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Das Tape ist besonders effektiv, wenn es in Kombination mit anderen Therapiemethoden angewendet wird.
Vereinbaren Sie einen Termin für Kinesiotaping
Erleben Sie die Vorteile von Kinesiotaping und lassen Sie sich von den bunten Tapes helfen, Ihre Gesundheit zu verbessern. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis zu unterstützen!