Manuelle Therapie für Privatpatienten und Selbstzahler – Sanfte Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates

Die Manuelle Therapie ist eine bewährte Behandlungsmethode zur Untersuchung und Therapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Mithilfe gezielter Handgriff- und Mobilisationstechniken werden Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt. Zusätzlich kommen aktive Übungen, wie z.B. Stabilisationsübungen, zum Einsatz, um die körperliche Funktion zu verbessern und die Gesundheit zu fördern.


Wie funktioniert die Manuelle Therapie?

  • Handgriff- und Mobilisationstechniken: Durch gezielte manuelle Techniken werden Blockaden gelöst, die Gelenkbeweglichkeit wiederhergestellt und schmerzhafte Verspannungen reduziert.
  • Aktive Übungen: Neben der passiven Behandlung kommen gezielte Übungen zur Stabilisation und Kräftigung zum Einsatz, um die Muskulatur zu stärken und die Gelenke zu stabilisieren.
  • Schmerzlinderung und Bewegungsverbesserung: Die Therapie wirkt direkt auf schmerzhafte Bereiche und fördert eine normale Beweglichkeit.

Ziel der Manuellen Therapie

Das Ziel der Manuellen Therapie ist die Wiederherstellung des Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven. Dies führt zu einer verbesserten Beweglichkeit, einer Verminderung von Schmerzen und einer Steigerung des Wohlbefindens.


Manuelle Therapie für Privatpatienten und Selbstzahler in Marbach am Neckar

In meiner Heilpraktiker- und Physiotherapiepraxis in der Altstadt von Marbach biete ich Manuelle Therapie speziell für Privatpatienten und Selbstzahler an. Die Therapie wird individuell auf Ihre Bewegungsstörungen und Schmerzen abgestimmt, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.


Vereinbaren Sie einen Termin für Manuelle Therapie

Profitieren Sie von der Manuellen Therapie, um Ihre Bewegungsstörungen zu überwinden und Ihre Schmerzen zu lindern. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis zu begrüßen und Ihnen zu mehr Mobilität zu verhelfen!


Anrufen

E-Mail

Anfahrt